Mord im Hohlweg

Eine Nacht im November 1225


Erzbischof Engelbert von Köln wird von schweren Stichen und Hieben tödlich verletzt aufgefunden.

Der historische Mordfall erscheint in neuem Licht dank dieser von drei Akteuren in neun  Rollen entwickelten turbulenten Geschichte.

Als Gast am Hofe Friedrichs von Isenberg werden Sie Zeuge, Ermittler oder sogar Mittäter, wenn verborgene Lüste, enttäuschte Hoffnungen, gekränkte Eitelkeit zur grausigen Tat führen.

Erleben Sie neue Kurtzweyl zum mehrgängigen Bankett: spannend, komödiantisch, musikalisch, köstlich.

 

Friedrich von Isenberg
Er will den Aufruhr, will er auch den Mord?
Jürgen Körber
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist mih-ensemble-friedrich-von-isenberg_105x160.jpeg
Engelbert von Berg
Machtbewusster Erzbischof von Köln, umgeben von heiligem Schein.
Jürgen Körber
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist mih-ensemble-engelbert-von-berg.jpeg
Monsignore Trudpert
Treuer Diener am bischöflichen Hofe, fassungslos im Angesicht so mancher Niedertracht.
Carl-Matthias Scheel
Jörn Wollenweber
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist edk-ensemble-monsignore-trudpert.jpeg
Köchin Berta
Meisterin des scharfen Wortes und auch der Messer, wenn es sein muss.
Barbara Degener
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist edk-ensemble-koechin-berta.jpeg
Magd Käthe
Kennt eigentlich keine Angst, bis zu diesem Abend…
Barbara Degener
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist edk-ensemble-magd-kaethe.jpeg
Spielmann Tristan
Hofmusikant mit ehrgeizigen Zielen.
Carl-Matthias Scheel
Jörn Wollenweber
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist edk-ensemble-spielmann-tristan.jpeg