Edeltraud und ihre Mörder

Die Ausnahmekünstlerin Edeltraud hat viele begeisterte Verehrer. Die sind natürlich alle zu Gast an diesem Abend und fiebern dem Auftritt ihres Stars entgegen. In freudiger Erwartung sind auch diejenigen unter den Gästen, denen es vor allem um die Leistung des Ensembles für mittelalterliche Musik geht. Das macht seinem Ruf alle Ehre: Fröhliche Mönche und sangesfreudige Könige, Saufbolde und Minnesänger erwachen in Tänzen und Liedern und dank einer Vielzahl historischer Instrumente zu neuem Leben. Leider mischen sich in die schönen Harmonien zunehmend andere Töne. Irritation macht sich breit, als Edeltraud ausbleibt, schrille Disharmonie, als man erkennt, dass ihr etwas Entsetzliches zugestoßen sein muss.

Das Publikum ist schließlich gefordert, der Schlacht mit Lauten und Schalmeien Einhalt zu gebieten, Edeltrauds Mörder zu ermitteln und der gerechten Strafe zuzuführen.

Ensemble

Barbara Degener alias
Spielweib BarbaraMeisterin zynischer Seitenhiebe, am Hackbrett und im Flötenspiel

Jürgen Körber alias
Walther von der PferdeweideMusikalisches Genie und selbsterklärter Meister aller Instrumente

Carl-Matthias Scheel alias
Barde LudmillusEdeltrauds Minnesänger und Virtuose an der Cister

Bettina Scheel alias Edeltraud von BingenAusnahmekünstlerin und Leiterin des Ensembles
Unerreicht und unvergleichlich.